Das Piratenmädchen Caja und die Riesenschnecke Rosalie segeln mit ihren Freunden über die Meere und erleben dabei eine Menge Abenteuer. Eines Tages gerät das Schiff in einen Sturm und strandet auf einer Insel, die das Gefängnis einer bösen Zauberin ist.

Um die Freunde vor der Dunklen zu retten, machen sich Caja und Rosalie auf die Suche nach dem Grünen Feuer und müssen dabei nicht nur über sich selbst hinauswachsen, sondern auch eine schwerwiegende Entscheidung treffen.

Die Kinderproduktion beleuchtet den Wert der Freundschaft und auch, dass alles nach Ausgleich strebt. Für jede Entscheidung, für alles, was man erhält, muss ein Preis bezahlt werden. Das Grüne Feuer, die Grundidee allen Lebens, ist im Märchen eine personifizierte, neutrale Macht, die dieses Gleichgewicht einfordert und durchsetzt.

Dauer: etwa 80 Minuten (keine Pause)
Empfohlen für Zuschauer ab 5 Jahren.
Eintritt: 16 Euro | 9 Euro (Kinder bis 14 Jahre)

Die Menschheit ist untergegangen, einzig übrig ein Raumschiff, das seit Jahrhunderten ohne bestimmtes Ziel durchs All treibt. An Bord befinden sich Androiden, die eine gigantische Bibliothek behüten, in der sämtliches Wissen der Menschen sowie deren künstlerische Schöpfungen gespeichert sind.

Doch dann entwickelt die Bibliothek ein Bewusstsein, shiftet (stempelt) historische und fiktive Persönlichkeiten auf die Androidenkörper und gefährdet so die Integrität, den ewigen Fortbestand des Schiffes und damit letztlich auch die eigene Existenz.

Science-Fiction und Musical, passt das denn zusammen?

Die ungewöhnliche Produktion beschäftigt sich mit Identität, der Definition von Persönlichkeit und der Subjektivität von Wirklichkeit und ergründet dabei auch die existenzialistischste aller Fragen, nämlich nach dem Sinn unseres Daseins.  Kammerspielartige Szenen wechseln sich ab mit großen Ensemblenummern in der für die Kompanie typischen ergreifenden Inszenierung.

Dauer: etwa 100 Minuten (keine Pause)
Empfohlen für Zuschauer ab 14 Jahren
Eintritt: 23 Euro

Shows

Vorstellungen

Caja, Rosalie und das Grüne Feuer:
Fr, 05.09.2025 17 Uhr
Sa, 06.09.2025 17 Uhr
So, 07.09.2025 17 Uhr
Sa, 20.09.2025 17 Uhr
So, 21.09.2025 17 Uhr

SHIFT:
Sa, 19.10.2025 20 Uhr
Sa, 01.11.2025 20 Uhr

Spoiler

...was in der nächsten Zeit sonst noch kommen wird.

(Mouseover oder antippen)

Geplante Vorstellungen

Wintermärchen "Hase und Igel (und so)" von November 2025 bis Februar 2026

Märchenmusical "Die Dornenprinzessin" im März 2026

Welturaufführung "Die wahre Geschichte der kleinen Meerjungfrau" im Juni 2026

  • icon-alt
  • icon-alt
  • icon-alt
So erreichst du uns:
+49 179 521 8687
office@wildes-theater.de

Büroanschrift:
Lampennesterstraße 23, 66292 Riegelsberg

Da finden die Proben und Aufführungen statt:
Fischbachstraße 99, 66113 Saarbrücken